Facebook

Auch das zweite Heimspiel geht leider hauchdünn verloren.

TTC Horst-Emscher IV gegen SuS Polsum I am 23.10.2015 - Ergebnis 7:9

Wieder wurde ein starker Auftritt unserer Löwentruppe gegen einen guten Gegner aus dem ersten Tabellendrittel am Ende nicht mit Zählbarem belohnt.

Dabei fing es trotz des Ausfalls von Andreas in den Doppeln zunächst besser an als zu erwarten war.
Zunächst ließen Uwe und Burkhard dem gegnerischen Doppel 1 aus Ex-Löwe Uwe Kunter und dem Defensivroutinier Althoff in drei Sätzen keine Chance.
Auch Juppi und der Rock rangen in 5 spannenden Sätzen die beiden technisch versierten Polsumer Angreifer nieder.
2:0 Optimal. Besser geht es kaum.

Leider konnten Sebastian und Marius gegen ein gutes Polsumer Doppel 3 nicht nahtlos an ihre zuletzt guten Doppelpartien anknüpfen. Nach drei zum Teil engen Sätzen musste dem Gegner gratuliert werden. 2:1

Wie im Doppel konnte sich Uwe auch im ersten Einzel aus dem oberen Paarkreuz gegen seinen Namensvetter und unseren Ex-Kollegen aus Polsum durchsetzen. 3:1. So konnte es aus Horster Sicht weitergehen.

Aber weit gefehlt. Zunächst unterlag Sebastian ebenfalls in 5 Sätzen dem routinierten Polsumer Abwehrspezialisten.
Trotz leidenschaftlicher Gegenwehr gingen auch alle folgenden Spiele aus dem mittleren und unteren Paarkreuz am Ende verloren. Zwischenstand 3:6 nach dem ersten Einzeldurchgang.

Auch unser Sportwart Uwe musste nach ebenfalls 5 schwer umkämpften Sätzen gegen den Polsumer Abwehrer am Ende dem Gegner den Vortritt lassen. 3:7. Ernüchternd!!! War‘s das schon???

Mitnichten. Jetzt erst recht!
Mit Kampfkraft und unbändigem Siegeswillen rangen wir dem Gegner nun Punkt um Punkt ab.
Sebastian machte zunächst in drei Sätzen kein großes Federlesen. Ex-Kollege hin oder her.

Auch im mittleren Paarkreuz blieb kein Auge mehr trocken.
Juppi und der (Ovtcha)rock brachten ihre Spiele jeweils cool nach Hause.
6:7. Geht da noch was?

Jetzt die beiden Spiele des unteren Paarkreuzes.
Marius versuchte Alles musste aber nach vier Sätzen dem Gegner zum Sieg gratulieren. 6:8

Auch beim Käpt’n sah es zunächst nach klaren Vorteilen für seinen Gegner aus, der sein Offensivspiel souverän durchzog und den ersten Satz gewann. Der schwer umkämpfte zweite Satz sollte spielentscheidend sein und ging am Ende mit 16:14 an die Horster Farben so wie die folgenden beiden Sätze. 7:8.

Jetzt musste das Abschlussdoppel die Entscheidung bringen.
Der erste Satz ging nach zähem Ringen mit 13:11 an die Gegner.
Aber Juppi und Ovtcharock ließen sich nicht beirren und entschieden nach Leistungssteigerung den zweiten und dritten Satz für sich. Sollte es doch noch ein Happy-End geben?
Leider nicht. Urplötzlich ging bei Juppi und Markus die Souveränität und letztlich auch die Sätze vier und fünf verloren.
Aus der Traum vom Punktgewinn.

Wieder wurde unser Teamgeist und unsere Kampfkraft am Ende nicht mit Punkten belohnt.
Was bleibt ist wie im vorherigen Meisterschaftsspiel die Bestätigung mit den Besseren der Liga durchaus mithalten zu können und mit etwas mehr Glück hätte es am diesem Freitagabend auch punktemäßig zu mehr gereicht.
Wie immer eine tolle Mannschaftsleistung.
Lasst uns das Positive für die nächsten Spiele mitnehmen.
Dann klappt es auch bald wieder mit der Punkteausbeute.

Bis dahin
Liebe Grüße
Euer Käpt’n Burk

Burkhard Barczik, 01.11.2015
ImpressumDatenschutzerklärung gem. EU-DSGVO ...